Starke Partnerschaften für digitale Innovationen
Europäische Vernetzung für umfassende Unterstützung
Im Sinne eines europaweiten Netzwerks, strebt der EDIH Saxony langfristige Kooperationen mit anderen EDIHs an, um klein- und mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen ein noch breiteres Angebot an Technologien, Fachwissen und weiteren Unterstützungsleistungen bereitzustellen.
Das sind unsere Ziele in der Zusammenarbeit
Kooperation in Projekten und Entwicklung gemeinsamer Angebote
Austausch von Fachkräften und gemeinsamer Ressourceneinsatz
Gemeinsame Nutzung technischer Infrastruktur und Einrichtungen
Transfer von Wissen, Methoden und bewährten Lösungen
Europas digitale Zukunft gestalten: Vereint in Innovation
Unsere Vision ist es, durch die Zusammenarbeit der EDIHs eine starke digitale Gemeinschaft in Europa zu schaffen, die Innovationen fördert, regionale Stärken ausbaut und Europa als globalen Vorreiter im Bereich der Digitalisierung positioniert.
Unsere starken Netzwerke
- Kollaboration mit 16 deutschen EDIHs
- EDIH NEB – EDIH Northern and Eastern Bohemia (Liberec, Tschechische Republik)
- EDIH CTU - EDIH Czech Technical University in Prague (Prag, Tschechische Republik)
- EDIH CIH – Cybersecurity Innovation Hub (Brünn, Tschechische Republik)
- EDIH Smart Secure Cities (Warschau, Polen)
- WRO4digITal European Digital Innovation Hub Wroclaw (Warschau, Polen)
- EDIH SILESIA SMART SYSTEMS (Kattowitz, Polen)
- EDIH SynGReDiT (Stara Zagora, Bulgarien)
- EDIH CYBER4All STAR (Sofia, Bulgarien)
- EDIHLV (Riga, Lettland)
- EDIH Move2Digital (Biot, Frankreich)
- EDIH Applied CPS (Graz, Österreich)
© 2023 Copyright - EDIH Saxony
Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or European Commission. Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.